Im vierstimmigen Satz verbotenes gleichzeitiges
Weiterschreiten zweier Stimmen aus einer Oktav in eine Oktav:
Die Oktavparallele ist vor allem verboten, weil sie die
Unabhänigkeit der vier Stimmen beeinträchtigt, den
vierstimmigen Satz also vorübergehend zu einem
dreistimmigen macht.
Siehe auch: Quintparallele
Zur Übersicht der Fachbegriffe